hypsographische Kurve

hypsographische Kurve
hyp|so|gra|phi|sche Kụr|ve 〈f.; -n -, -n -n〉 = hypsografische Kurve

* * *

hypsographische Kurve
 
[zu griechisch hýpsos »hoch«], hypsometrische Kurve, eine grafische Darstellung, die den Anteil der einzelnen Höhenstufen am Relief der Erde (einschließlich der Meeresböden) veranschaulicht. Sie zeigt zwei Hauptniveaus: den Kontinentalblock mit dem Schelf (35 % der Erdkruste) um den Mittelwert + 875 m und die Tiefseetafel (abyssische Region, 56 %) um den Mittelwert —3 800 m; sie sind verbunden durch die Kontinentalböschung (aktische Stufe, 9 %). Höhen von über 3 500 m und Tiefen von unter 6 000 m haben nur geringen Anteil.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hypsographische Kurve — (rechte Seite des Diagramms) der Erdoberfläche Eine hypsografische Kurve (von altgr. ὕψος: Höhe, Anhöhe) veranschaulicht die Verteilung der verschiedenen Höhenstufen der Erdoberfläche oder jeder anderen Oberfläche. Inhaltsverzeichnis 1 Erstellung …   Deutsch Wikipedia

  • Hypsografische Kurve — Hypsographische Kurve (rechte Seite des Diagramms) der Erdoberfläche Eine hypsografische Kurve (von altgr. ὕψος: Höhe, Anhöhe) veranschaulicht die Verteilung der verschiedenen Höhenstufen der Erdoberfläche oder jeder anderen Oberfläche.… …   Deutsch Wikipedia

  • hypsografische Kurve — hyp|so|gra|fi|sche Kụr|ve 〈f.; n , n n〉 graf. Darstellung, die die verschiedenen Höhenstufen der Erdoberfläche veranschaulicht; oV hypsographische Kurve; Sy hypsometrische Kurve [<grch. hypsos „Höhe“ + graphein „schreiben“] …   Universal-Lexikon

  • hypsographisch — hyp|so|gra|phisch 〈Adj.; Geol.〉 hypsographische Kurve graf. Darstellung, die die verschiedenen Höhenstufen der Erdoberfläche veranschaulicht; oV ; Syn. hypsometrische Kurve [Etym.: <grch. hypsos »Höhe« + graphein »schreiben«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • hypsometrisch — hyp|so|me|trisch auch: hyp|so|met|risch 〈Adj.; Geol.〉 1. auf Hypsometrie beruhend; hypsometrische Kurve = hypsographische Kurve 2. mithilfe des Hypsometers …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kontinent — Erdteil * * * Kon|ti|nent [ kɔntinɛnt], der; [e]s, e: eine der großen zusammenhängenden Landmassen der Erde: die fünf Kontinente; der sechste, der antarktische Kontinent. Syn.: ↑ Festland. Zus.: Doppelkontinent, Nachbarkontinent, Subkontinent. *… …   Universal-Lexikon

  • Orometrie — Oro|me|trie auch: Oro|met|rie 〈f. 19〉 Ausmessung der Erdoberfläche [<grch. oros „Berg, Gebirge“ + metron „Maß“] * * * Orometrie   die, , die Erfassung der Gebirgsformen nach Maß und Zahl; wurde als Morphometrie auf alle Oberflächenformen der… …   Universal-Lexikon

  • aktische Stufe — ạktische Stufe   [zu griechisch akte̅ »schroffe Küste«], die Kontinentalböschung in der Großformung der Erdoberfläche, die den Kontinentalblock von der abyssischen Region mit der Tiefseetafel trennt (hypsographische Kurve) …   Universal-Lexikon

  • Krustenniveau —   [ vo], das mittlere Niveau der Erdkruste oder rinde, 2 700 m unter dem Meeresspiegel; errechnet sich durch Kombination der mittleren Tiefe des Weltmeeres und der mittleren Höhe der Kontinente (hypsographische Kurve) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”